Nachdem der kleine Chromecast-Stick nun nicht mehr nur in den USA, sondern auch in zahlreichen anderen Ländern verfügbar ist, wird Chromecast nun auch von immer mehr Anbietern unterstützt. In Deutschland gehören dazu bereits die großen Anbieter wie Watchever, Maxdome oder YouTube. Bisher haben jedoch noch die Musik-Streaming-Dienste gefehlt. Das scheint sich nun aber zu ändern. So hat Rdio nun den Anfang gemacht und neue Apps für Android und iOS veröffentlicht, die Chromecast unterstützen. Gleichzeitig hat aber auch der Webplayer von Rdio einen Chromecast-Button erhalten, sodass Musik auch direkt aus dem Webplayer auf den eigenen Fernseher geschickt werden und dort angehört werden kann.
Auf dem Fernseher wird dann das passende Cover angezeigt und die Musik abgespielt. Gesteuert wird das Ganze dann aber auch weiterhin über die App oder den Webplayer. Das kennt man bereits von anderen Angeboten, die Chromecast unterstützen. So kann Musik nun aber noch einfacher über den Fernseher auf die eigene Musikanlage, die an den Fernseher angeschlossen ist, geschickt werden und einfach gesteuert werden. Für den Nutzer ist dies sicherlich eine praktische Sache. Spannend dürfte nun werden, wann auch Anbieter wie Spotify oder Simfy Chromecast unterstützen werden. Denn wenn Rdio nun einmal vorgelegt hat, kann man es sich eigentlich kaum erlauben dies nicht anzubieten. Daher kann man wohl in den nächsten Wochen auch mit einer Chromecast-Integration bei anderen Anbietern rechnen.
Keine Kommentare vorhanden.
Schreibe den ersten Kommentar!