Apple hat schon länger keine neue Generation des Apple TV vorgestellt. Doch inter den Kulissen arbeitet man wohl fleißig an einer neuen Set-Top-Box, die in diesem Jahr in den Handel kommen soll. Und dabei wird sich wohl eine Menge ändern. Denn mit der neuen Generation will man wohl einen weiteren Schritt nach vorne gehen und nicht mehr bloß die Hardware aufrüsten. So soll es angeblich einen eigenen App Store geben. Doch das soll noch nicht alles gewesen sein. Denn bei einer Set-Top-Box ist auch die TV-Funktion noch sehr wichtig, die es bisher eigentlich gar nicht im Apple TV gab. Apple soll nun aber mit verschiedenen Kabel-Betreibern verhandeln, um dies direkt in die kleine Box zu integrieren. Das könnte aber auch zu einer Verzögerung führen.
So soll die neue Generation zwar bereits im Sommer vorgestellt werden, aber in den Handel soll sie wohl erst deutlich später kommen. In dieser Zeit könnten Entwickler dann bereits Apps für den Apple TV erstellen und Apple könnte eine zusammen mit den Kabel-Betreibern eine passende Lösung finden, um diese in das Angebot zu integrieren. Ob dies aber wirklich so kommen wird, bleibt erstmal abzuwarten. Fest dürfte aber stehen, dass die Set-Top-Box nicht mehr nur ein Hobby für Apple ist und man diese nun ernsthaft weiter nach vorne bringen möchte. Ob das gelingt und was die nächste Generation dann wirklich zu bieten hat, bleibt abzuwarten.
Keine Kommentare vorhanden.
Schreibe den ersten Kommentar!