Microsoft scheint derzeit mal wieder auf Shopping-Tour zu sein. So verkündete man erst vor wenigen Tagen, dass man Equivio und Acompli übernommen hat. Und nun geht es bereits weiter. Denn nun bestätigte man auch, dass man auch Sunrise übernehmen werde, nachdem es dazu bereits einige Gerüchte gab. Bei Sunrise handelt es sich um eine Kalender-App.
Was mit dieser künftig geschehen wird, ist allerdings noch unklar. Da es aber vor wenigen Tagen noch ein Update der Android-App gegeben hat, kann man wohl davon ausgehen, dass diese erstmal bestehen bleibt. Microsoft selbst wird die Technologien hinter dieser App dann aber sicherlich über kurz oder lang auch in eigenen Diensten einsetzen. Denn auch Microsoft bietet eine eigene Kalender-App an und hat Kalender in verschiedene Dienste integriert. Wie viel man für diese Übernahme aber auf den Tisch gelegt hat, ist ebenso noch unklar. Laut einigen Gerüchten sollen es jedoch 100 Millionen Dollar gewesen sein. Ob dies wirklich stimmt, ist unklar und bleibt zu bezweifeln. Denn der Dienst hat zwar durchaus eine Menge Nutzer und bietet interessante Funktionen, aber für einen solchen Dienst wäre dieser Betrag dann doch recht hoch.