Amazon hat bereits vor einiger Zeit angekündigt, dass man Pakete künftig mit Drohnen ausliefern wolle. Damit hat man für eine Menge Aufsehen gesorgt. Bisher durfte man die Drohnen aber noch nicht im Freien testen und musste auf eigene Testgelände uns Labore zurückgreifen. Das hat sich nun aber geändert. So hat die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA jetzt grünes Licht gegeben, sodass Amazon die Drohnen nun auch endlich im Freien testen kann.
Die Drohnen dürfen allerdings erstmal nur am Tag fliegen und eine Flughöhe von 122 Metern nicht überschreiten. Außerdem muss die Drohne im Sichtbereich des Steuernden bleiben, der gleichzeitig auch ein Zertifikat zum Steuern von Drohnen vorweisen muss.
Damit kann man nun endlich mit den Tests fortfahren. Für einen Start der Auslieferung von Paketen per Drohne ist diese Genehmigung allerdings nicht geeignet. Denn dazu müssten die Drohnen auch eigenständig ohne eine steuernde Person über weite Strecken fliegen dürfen und das auch außerhalb der Sichtweite von Amazon-Mitarbeitern. Dazu müssen aber wohl noch einige Gesetze geändert und Regeln geschaffen werden, sodass es bis zur Umsetzung dieses Planes wohl noch eine Weile dauern wird. Interessant ist dieses Thema aber auf jeden Fall. Und in Zukunft könnte es auch nochmal wirklich wichtig werden. Denn damit würde man den Online-Handel nochmals revolutionieren und könnte Bestellungen noch schneller ausliefern.
Keine Kommentare vorhanden.
Schreibe den ersten Kommentar!