Seit kurzem ist Grooveshark ja in Deutschland eingestellt worden und man kann nicht mehr auf die Seite zugreifen. Doch nun gibt es eine ganz einfache Lösung namens Stealthy. Stealthy ist eine Erweiterung für Firefox und Google Chrome. Damit sollte Grooveshark dann wieder funktionieren. Alternativ kann man auch den Grooveshark Unlocker nutzen. Auch dies ist eine Erweiterung für Firefox. Der Grooveshark Unlocker sucht sich automatisch eine ausländische IP-Adresse, um damit die Ländersperre zu umgehen. Sollte das beim ersten Versuch nicht klappen, reicht es die Seite neu zu laden und schon kann man wieder auf das komplette Grooveshark-Angebot zugreifen.
Eine weitere Möglichkeit ist es, beispielsweise über einen portablen Firefox mit einem Proxy-Server auf Grooveshark zuzugreifen. Dabei sollte man aber nur Grooveshark über diesen Proxy-Server aufrufen, da man sonst deutlich langsamer im Internet unterwegs ist, obwohl es nicht nötig wäre. Dafür gibt es aber auch Erweiterungen (z.B. FoxyProxy) für Firefox, die es ermöglichen nur bestimmte Seiten über den Proxy-Server aufzurufen. Wie diese Möglichkeit genau funktioniert, sieht man auch in diesem Video:
Zu empfehlen sind auf jeden Fall die ersten beiden Möglichkeiten. Sollten diese später nicht mehr funktionieren oder man nichts gegen eine kompliziertere Lösung des Problems hat, kann man auch gut die letzte hier vorgestellte Lösung anwenden und damit wieder problemlos auf Grooveshark zugreifen.
Es funktioniert echt gut! Vielen Dank :)