In den letzten Wochen gab es bereits eine Menge Spekulationen rund um den Termin für die Vorstellung der nächsten Generation der iPhones. Nun hat Apple Klarheit geschaffen und für den 9. September ein Event angekündigt. Stattfinden wird dieses im Bill Graham Civic Auditorium in San Francisco um 19 Uhr deutscher Zeit. Und für alle Interessierten, die nicht direkt vor Ort sein können, bietet man auch wieder einen Livestream an, der dieses Mal sogar mit einem PC mit Windows 10 und Microsoft Edge angesehen werden kann und nicht nur mit Apple-Geräten.
Auf dem Event wird es dann wohl ein iPhone 6s und ein iPhone 6s Plus zu sehen geben. Diese sollen mit besseren Kameras und verbesserten Displays daherkommen, während sich an dem Design so gut wie gar nichts ändern soll. Außerdem lässt die Einladung bereits vermuten, dass man Siri noch weiter ausbauen und verbessern wird.
Fragt man Siri übrigens nach dem entsprechenden Spruch von der Einladung von Apple, verweist Siri auf Gerüchteblogs oder gibt den Hinweis, dass am 9. September etwas Neues kommen soll. Wirklich weiter bringt einen dies aber nicht.
In der Gerüchteküche gibt es außerdem noch einen neuen Apple TV, neue iPads und ein iPhone 6c. Ob von diesen Geräten ebenfalls welche auf dem Event vorgestellt werden, ist noch unklar. Gut möglich wäre auch, dass man diese erst bei einem weiteren Event in einigen Wochen vorstellen wird. Stattdessen dürfte es wohl den Startschuss für iOS 9, watchOS 2 und Mac OS El Captain geben, die man bereits vor ein paar Monaten ankündigte.
Keine Kommentare vorhanden.
Schreibe den ersten Kommentar!