Dropbox ist wohl der größte und beliebteste Cloud-Dienst auf dem Markt und konnte bereits eine Menge Nutzer für sich gewinnen. Eine eigene Chrome-Erweiterung bot man bisher allerdings nicht an. Das hat sich nun allerdings geändert. So hat man nun eine erste Beta-Version einer eigenen Chrome-Erweiterung veröffentlicht, die das Verschicken von E-Mail-Anhängen in Gmail über Dropbox…
Google zahlte in den letzten Jahren eine Menge Geld, um im Firefox als Standard-Suchmaschine aufzutreten. Im letzten Jahr lief der Vertrag allerdings aus und wurde nicht verlängert. Stattdessen übernahm Yahoo die Position von Google und wurde die neue Standard-Suchmaschine im Firefox. Das führt natürlich dazu, dass Google eine Menge Suchanfragen verloren gingen und bei Yahoo…
Schon länger gab es Hinweise, dass WhatsApp an einer eigenen Webversion arbeitet, sodass die Nutzer den Messenger nicht mehr zwingend über ihr Smartphone nutzen müssen, sondern auch direkt vom eigenen Computer oder Tablet aus. Bisher hatte man diese Webversion aber noch nicht freigegeben. Das hat sich nun geändert. Denn nun hat WhatsApp die Webversion unter…
Google bietet seit einiger Zeit mit der “Chrome to Mobile”-Erweiterung für Google Chrome eine Möglichkeit an, um Webseiten von einem Computer auf das eigene Tablet oder Smartphone zu senden und sie sich dort anzusehen. Nun kündigte man jedoch an, dass man diese Erweiterung einstellen wird und sie nur noch bis Anfang Februar 2015 anbieten wird. Danach…
In Google Chrome gibt es schon länger einen Inkognito-Modus, um zu verhindern, dass bestimmte Seiten im Verlauf auftauchen, die nicht unbedingt jede andere Person zu Gesicht bekommen sollte. Doch unter bestimmten Umständen wird das Einschalten des Inkognito-Modus auch gerne mal vergessen, wenn man beispielsweise über einen Link auf eine solche Seite kommt. Dann muss man…
Mit Windows 10 will Microsoft schon bald den nächsten Schritt gehen und eine noch weiter optimierte Version des eigenen Betriebssystems vorstellen. Und dieses soll dann auch mit einem komplett neuen Browser daherkommen. Dabei soll es sich allerdings nicht um den Internet Explorer 12 handeln, sondern um einen komplett neuen Browser, der derzeit den Codenamen “Spartan” trägt. Und…
In den letzten Jahren war Google im Firefox immer die Standard-Suchmaschine, sodass man auf diesem Wege eine Menge Suchanfragen bekam. In diesem Jahr haben sich Google und Mozilla allerdings getrennt. Stattdessen ist nun Yahoo die neue Standard-Suchmaschine im Firefox und unterstützt Mozilla mit einer Menge Geld bei der Entwicklung des Browsers. Doch natürlich möchte man…
Der Firefox gehört wohl zu den beliebtesten Browsern auf dem Markt und hat eine Menge Nutzer. Doch eine iOS-Version des Browsers gibt es bisher nicht und das wurde in den letzten Jahren auch immer wieder ausgeschlossen. Doch nun scheint man seine Meinung geändert zu haben und arbeitet nun überraschenderweise auch an einer iOS-Version des beliebten…
Mozilla und Google arbeiten mittlerweile schon seit mehr als zehn Jahren zusammen. So finanziert Google zum größten Teil die Entwicklung des Firefox und ist im Gegenzug als Standardsuchmaschine in den Browser integriert. Doch das wird sich schon bald ändern. Denn ab dem nächsten Jahr arbeitet man nicht mehr mit Google zusammen, sondern mit Yahoo. Und…
Google lässt sich immer mal wieder kleine Spielereien einfallen, um den Nutzern Abwechslung zu bieten und die eigenen Dienste ein wenig aufzufrischen. So hat man nun wieder eine neue Erweiterung für Google Chrome vorgestellt, die die Neuer Tab-Seite verschönern soll. Hat man diese Erweiterung installiert, werden beim Öffnen dieser Seite Satellitenbilder unterschiedlichster Regionen der Erde…